



HERKUNFT: Ausgewählt in Cesena (Mittel-Nord-Italien) im Jahr 2012-2013, gezüchtet von der Firma Berrylab Italien, europäische Patentanmeldung Nr. 2019/0624.
ANBAUGEBIET: Kontinentales Klima.
WÄHLZEIT: Früh; (135 ist der Faedi Precocity Index-Jahr 2019 BerryLab-Cesena-Feld).
PFLANZE: Mittelhohe Produktivität, starke Pflanze, nicht anfällig für die häufigsten Pilzkrankheiten, auch für nicht sterilisierten Boden geeignet.
FRUCHT: Kurze, konisch-runde Form, gute Konsistenz, mittelgroße Fruchtgröße (Grössenindex der Früchte im BerryLab-Cesena-Feld2019 betrug 22,6 g). Intensive und leuchtend rote Farbe, sehr guter Geschmack und Aroma.
STÄRKE: Rustikale Pflanze, sehr guter Geschmack, nach der ersten großen Fruchtgröße gibt es eine gute Fruchtgrößenbindung bis zum Ende der Ernte. Geeignet für den Frischmarkt, Direktverkauf, sowohl im Tunnel als auch im Freiland, sehr gut auch für den industriellen Einsatz. Der erste Test zeigte ein gutes Interesse an der BIO-Kultivierung.
SCHWÄCHE: Um eine zufriedenstellende / gute Produktion zu erzielen, ist es notwendig, in einer frühen Pflanzperiode zu pflanzen.